
Nachrichten
Veranstaltungskalender



Der Verlierer wird hiermit aufgefordert beim Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, Bahnhofstr. 11, Bürgerbüro (Zimmer 11), Telefon 09270 989-14 vorzusprechen und seine Rechte wahrzunehmen.

Dieses Angebot ist eine wertvolle Unterstützung für alle Bürgerinnen und Bürger, aber im Besonderen eine Chance, um unseren Senioren mehr Mobilität zu ermöglichen.
Mit der neuen Route entlang der Ortsstraßen Kirchsteig und Schloßstraße können Sie bequem und zuverlässig nun einfacher Ihre Einkäufe, Arztbesuche oder Termine im Rathaus wahrnehmen. Es bleibt aber immer noch Zeit für eine kleine Kaffeepause oder einen kurzen Plausch mit Bekannten.
Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer sind engagierte Mitglieder unserer Gesellschaft, die sich dafür einsetzen, Ihre Fahrt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sie stehen Ihnen gerne bei Fragen hilfreich zur Seite.
Fahrtzeiten:
Abfahrt ca.:
Montag: 09:30 Uhr
Mittwoch: 08:38 Uhr
Donnerstag: 10:20 Uhr
Rückfahrt (nach Bedarf) ca.:
Montag: 11:15 Uhr
Mittwoch: 10:45 Uhr
Donnerstag: 11:45 Uhr
Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten des Bürgerbusses und genießen Sie die verbesserte Mobilität.
Der Bürgerbus steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen und bietet eine bequeme und zuverlässige Möglichkeit, Ihr Ziel zu erreichen.
Warum der Bürgerbus?
• Bequem: Zustiege direkt entlang des Kirchsteigs und der Schloßstraße per Handzeichen
• Zuverlässig: Regelmäßige Fahrzeiten, Fahrplangebundenes Angebot
• Flexibel: Ideal für Einkäufe, Arztbesuche und mehr, ohne Voranmeldung
Steigen Sie ein und erleben Sie die neue Unabhängigkeit!

Für die Beantragung von Ausweisdokumenten sind grundsätzlich digitale Bilder zu verwenden. Es werden keine ausgedruckten bzw. selbstgemachten Lichtbilder im Einwohnermeldeamt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen mehr akzeptiert.
Bei der Verwaltungsgemeinschaft Creußen steht deshalb ein digitales Endgerät zur Aufnahme und Übertragung für digitale Lichtbilder zur Verfügung. Für ein digitales Lichtbild durch das Einwohnermeldeamt muss durch die Verwaltungsgemeinschaft Creußen eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 6,00 Euro erhoben werden. Dieses digitale Lichtbild kann dem Bürger persönlich weder digital zugestellt noch ausgedruckt werden. Es dient lediglich für die Übertragung bezüglich der behördlichen Dokumentenvorgänge.
Ebenso werden biometrische Passbilder von zertifizierten Dienstleistern akzeptiert.
https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/
Der Dienstleister muss diese verschlüsselt in eine Cloud senden. Bei Vorlage eines QR-Codes wird das Bild direkt an die Verwaltungsgemeinschaft Creußen übermittelt und kann anschließend verwendet werden.
Ausnahme: Für die Beantragung eines neuen Führerscheins, Fischereischeins und Parkausweises ist die Vorlage eines Lichtbildes in ausgedruckter Form nötig.